Sportstatistik & Analyse für Wetten

Das A und O der Sportwetten Analyse Tools sind Statistiken und Formtabellen. Statistiken helfen Dir besonders bei Toren oder Wetten auf den Ausgang einer Partie. Anhand von vergangenen Daten lässt sich oftmals ein Trend erkennen, wie die Mannschaften in der kommenden Partie auftreten. Am einfachsten ist es, dich bei einem Wettanbieter ohne Oasis anzumelden. Im Gegensatz zu Buchmachern mit deutscher Lizenz, kannst du bei Bookies ohne Sperrsystem problemlos auf Nischenmärkte wie Karten beim Fußball oder Aufschlagwetten beim Tennis setzen.

Hier findest du alle wichtigen Wettstatistiken zu den europäischen Top-Ligen. Heiße datenbasierte Über/Unter Tendenzen zur La Liga, Premier League oder Königsklasse. Die letzten Spiele, die Form einer Fussball-Mannschaft ist für viele Sportwetten Freunde das wichtigste Kriterium in der Entscheidung, ob eine Wette abgegeben wird oder nicht. Unter „Suchergebnisse“ erhalten Sie nun eine übersichtliche Auflistung. Bei einem erneuten Klick auf die Suchergebnisse sehen Sie sämtliche zur Verfügung stehenden Infos zur betreffenden Mannschaft. Die Packing-Rate misst, wie viele Gegenspieler ein Spieler auf dem Weg zum Tor überwindet.

  • Bei dieser Wettvariante wird die Verlängerung nicht berücksichtigt, wohl aber die Nachspielzeit.
  • Die Daten findest du für alle Begegnungen immer in der Einzelansicht der Spiele.
  • Denn auch die Wettanbieter wissen natürlich um die Statistiken und beziehen in die Quotenerstellung viele Faktoren mit ein.
  • Finden Sie Mannschaften anhand ihrer Leistung in jeder Fußball Wettstatistik beispielsweise Über 2,5, Über 1,5 und BTTS.
  • Bei der Durchführung einer Sportwettenanalyse ist es von großer Bedeutung, Besonderheiten in den Statistiken zu erkennen.
  • Diese zeigen Dir an, auf welchem Leistungsniveau sich eine Mannschaft aktuell befindet.

Ein Beispiel hierfür ist, wenn sich aus der Marktwertentwicklung ablesen lässt, dass sich ein Team bzw. In solchen Fällen sollte das H2H nur als zusätzlicher Faktor gesehen werden und nicht alleine die Entscheidung für deine Fußball Wetten oder Bundesliga Tippspiele beeinflussen. Es ist wichtiger, die aktuellen Entwicklungen, wie die Form der Teams und taktische Änderungen, zu berücksichtigen. Solche Besonderheiten könnten auch auf Spielerfaktoren oder taktische Entscheidungen zurückzuführen sein.

SPORTWETTEN RATGEBER

Oft treten Teams vor heimischem Publikum stärker auf als in der Fremde. Darüber hinaus ist es wichtig, die Motivation der Mannschaften zu berücksichtigen, insbesondere in Spielen mit großer Bedeutung, wie etwa in Abstiegskämpfen oder Pokalfinals. Bei Spielpaarungen selbst sind zunächst einmal die aktuellen Formkurven zu beachten. Ein Team, das zwar bisher eher verloren als gewonnen hat, kann ebenso gut in einen positiven Lauf geraten wie andersrum.

Leonbet gibt dir alle statistischen Informationen an die Hand, die Du für eine Wette benötigst. Die Daten findest du für alle Begegnungen immer in der Einzelansicht der Spiele. Damit Du noch bessere Entscheidungen bei Deinen Wetten triffst, bietet BetsAmigo einen eigenen Statistikbereich an. Der Anbieter 20Bet hat seine Statistiken direkt in die Wettübersicht mit eingebunden. Gehst Du auf Deine gewünschte Wette, wird Dir ein kleines Graph-Symbol angezeigt, auf welchen Du klicken kannst.

Welche Statistiken gibt es noch bei Sportwettenanbietern?

Wenn Ihr auf Fußball wetten wollt, dann braucht Ihr Statistiken nahezu zu jeder Liga, von der Champions League und der Europa League über die Bundesliga und die 2. Bundesliga bis hin zu anderen europäischen Spielklassen wie der zweiten türkischen oder italienischen Liga. Auch zu Ligen, über die Ihr Euch sonst wenig informiert wie beispielsweise die australische Liga oder die amerikanische MLS könnt Ihr mit Statistiken schon ganz gute Ableitungen treffen. Ihr habt Eure Tipps und Prognosen erstellt, dann fragt Ihr Euch jetzt zurecht, wo Ihr die besten Quoten für Eure Vorhersagen bekommt.

Auch die typischen Unterschiede der heimstarken und –schwachen Teams sind immer einzubeziehen. Im oberen Teil des Artikels habe ich Dir bereits Flashscore, WhoScored, Soccerstats, Fußballdaten.de und Livescore vorgestellt. Alle Seiten besitzen Vorteile, weshalb Du sie als Hilfe zu Deiner Wette heranziehen solltest. Ein Team könnte beispielsweise trotz eines allgemein schlechteren Rangs eine beeindruckende Erfolgsbilanz gegen einen bestimmten Gegner haben, was auf eine besondere Spielweise hinweist.

Taktische Aspekte und die Spielweise der Teams sollten ebenso, wie der direkte Vergleich beider Mannschaften, in die Analyse einfließen. Das Head-to-Head (H2H) wird oft verwendet, um zu sehen, wie zwei Mannschaften in der Vergangenheit gegeneinander abgeschnitten haben. Andere halten von den Zahlenspielen oder dem Begriff „Angstgegner“ eher weniger. In sämtlichen Fußball Analysen wird die Quote mit den Umständen vergleichen. Die eindeutigsten Tipps bringen halt nur wenig, wenn die Wettquoten bei 1,10 liegen.

Mit Sportwetten Analyse Tools hebst Du Deine Sportwette auf ein neues Level. In diesem Artikel werde ich Dir einige wertvolle Instrumente vorstellen, mit denen Du Deine Wette noch präziser abgeben kannst. Zudem erfährst Du, bei welchen Wettanbietern Du von eigenen Statistikzentren profitieren kannst und wie Du Deine Analysen erfolgreich abschließt. Vom einfachen Kassenpersonal im Wettshop bis zum CEO eines großen internationalen Wettanbieters hat er dabei alle Stationen in diesem Business durchlaufen. https://rabonaonline.de/ Seit 2008 ist Heinz als Berater in der Wettbranche aktiv und widmet sich in erster Linie dem Testen und Vergleichen der verschiedenen Wettanbieter im Internet.

Diese Details gehen über die oberflächlichen Zahlen hinaus und bieten Dir wertvolle Einsichten. Indem Du nach ungewöhnlichen Mustern, Ausreißern oder Trends suchst, kannst Du potenziell lukrative Wettmöglichkeiten entdecken. Das Analysieren der Kader von Sportteams ist für Sportwetten aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung. Erstens bietet die Kenntnis über die Spieler, die in einem bestimmten Match antreten werden, wertvolle Einblicke in die Stärken und Schwächen eines Teams. Indem man die Erfahrung, Positionen, Fähigkeiten und Leistung der Spieler bewertet, kann man besser abschätzen, wie gut ein Team in einem bevorstehenden Spiel abschneiden wird.

Wenn die Mannschaften ähnlich stark sind, ist es deutlich wahrscheinlicher, dass beide Mannschaften treffen. Auch die Torstatistiken solltest Du miteinbeziehen, da Du dort sehr gut erkennen kannst, wie stark die Offensive der Vereine ist. Bei einigen Bookies kannst Du auch auf die gesamte Anzahl an gegebenen Karten setzen. Dafür kannst Du die Kartenstatistiken aus der Saison von beiden Mannschaften vergleichen und gucken, ob die Teams eher einen ruhigeren Fußball spielen oder hart in die Duelle gehen.

ใส่ความเห็น